Datenschutzerklärung

1. Personenbezogene Daten

Rechtsanwalt MMag. Stefan Adametz erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw aufgrund einer Mandatierung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung der jeweiligen rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich sind oder die Sie RA MMag. Adametz freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einemStrafverfahren können mit umfasst sein.

Im Rahmen der Webseite bzw. bei Aufruf und Nutzung der Webseite www.adametz.at erhebt RA MMag. Adametz die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an seinen Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog.Logfile gespeichert. Wenn Sie die Webseite www.adametz.at nutzen, erheben RA MMag. Adametz die folgenden Daten, die für ihn technisch erforderlich sind, um Ihnen die Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: (i) IP-Adresse des anfragenden Rechners, (ii) Datum und Uhrzeit des Zugriffs, (iii) Name und URL der abgerufenen Datei, (iv) Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), (v) verwendeter Browser und (vi) ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie (vii) den Namen Ihres Access-Providers.

2. Auskunft und Löschung

Jeder Betroffene – also auch Sie als Mandantin oder Mandant (oder als generell Betroffener) – haben, unter Wahrung der rechtsanwaltlichen Verschwiegenheitspflicht gemäß § 9 RAO, jederzeit dasRecht auf Auskunft über (i) Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, (ii) deren Herkunft und (iii) Empfänger sowie (iv) den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersucht RA MMag. Adametz um entsprechende Mitteilung.

Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann (adressiert an Herrn RA MMag. Adametz) an die in Punkt 12. dieser Erklärung angeführte Anschrift gerichtet werden.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Herrn RA MMag. Adametz gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Als Betroffene(r) haben Sie daher das Recht, sich bei der, in Österreich zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Anschrift lautet:

Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien

Telefon:+43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

3. Widerspruchsrecht

Bei der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von RA MMag. Adametz ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

4. Datensicherheit

RA MMag. Adametz verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zub ehandeln. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechend eorganisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltungeines stets angemessen hohen Standards der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie an RA MMag. Adametz über das Internet/via E-Mail – oder auch über SMS, WhatsApp, Facebook, LinkedIn usw. –bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass RA MMag. Adametz daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von ihm verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von E-Mails oder Faxen) übernimmt.

5. Verwendung von Daten

RA MMag. Adametz wird die zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Mandatsvereinbarung oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitungen im Rahmen der Mandatsbeziehung ist daher in erster Linie die Erfüllung der Mandatsvereinbarung bzw. Auftrages (Art 6 lit b) DSGVO) sowie die Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen (Art 6 lit c) DSGVO). Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, RA MMag. Adametz Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zustellen. Allerdings ist die Angabe Ihrer Daten erforderlich, damit das Mandatsverhältnis / bzw. der Auftrag ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Sollten Sie die Daten nicht zur Verfügung stellen, kann dies dazu führen, dass die Annahme Ihres Auftrages bzw. die Erbringung der gewünschten Leistungen nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.

6. Speicherung bzw. Aufbewahrung von Daten

Ihre Daten werden von RA Mag. Adametz nicht länger gespeichert, als dies zur Erfüllung seiner vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.

7. Übermittlung von Daten an Dritte

Zur Erfüllung Ihres Auftrages kann es auch erforderlich werden, Ihre Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Dienstleister, etc.) Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO: d.h. RA MMag. Adametz gibt Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

i. Sie hierzu Ihre ausdrücklicheEinwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben

ii. dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist

iii. nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. cDSGVO für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht

iv. die Weitergabe nach Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen, sowie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendesschutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Hinzukommt, dass im Rahmen der rechtsanwaltlichen Vertretung und Betreuung regelmäßig auch sachverhalts- und fallbezogene Informationen von Ihnen von dritten Stellenbezogen werden (bzw. bezogen werden können).

8. Hyperlinks

Auf der Webseite www.adametz.at befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter (z.B. LinkedIn). Bei Aktivierung dieser Hyperlinks werden Sie von der Webseite www.adametz.at direkt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. RA MMag. Adametz kann keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten auf diesen Webseiten Dritter übernehmen, da er keinen Einfluss darauf hat, dass diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungeneinhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch dieseUnternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf den jeweiligen Webseiten.

9. Einsatz von Cookies

RA MMag. Adametz setzt auf der Webseite www.adametz.at Cookies ein. Cookies sindkleine (Text-)Dateien, die im Rahmen Ihres Besuchs auf der Webseitewww.adametz.at von RA MMag. Adametz an den Browser Ihres Endgeräts gesendet unddort gespeichert werden. Manche Funktionen dieser Webseite können ohne denEinsatz technisch notwendiger Cookies nicht angeboten werden. Andere Cookiesermöglichen RA MMag. Adametz hingegen verschiedene Analysen.

Zwei Arten von Cookies werden auf derWebsite www.adametz.at verwendet:

i.              Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen der Website inder Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchsautomatisch gelöscht werden.

ii.            Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf IhremEndgerät gespeichert und erlauben es, Ihren Browser beim nächsten Besuchwiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen,dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur imEinzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generellausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen desBrowsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

10.  Tracking- und Analysetools

RA MMag. Adametz nutzt gegebenenfalls Tracking- und Analysetools, um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen: So verwendet er(bzw. die Website) - wenn Sie einwilligen, „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics benützt Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen und das Besucherverhaltender Website in gekürzter Form (statistisch) zu erfassen. Die dadurch erzeugten Informationen werden üblicherweise auf einen Server von Google in die USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU übertragen und dort auch gespeichert. Durch das Anklicken des Cookie Banners auf dem dafür vorgesehenen Button willigen Siegemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass die am Cookie Banner angeführten Analysetools bzw Cookies verwendet werden dürfen.

Die folgenden Informationen sammelt Google Analytics: IP Adresse, Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung, Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Google benützt diese Informationen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.

Diese Datenerfassung durch Google können Sie verhindern, wenn Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Dazu können Sie unter folgendem Link eine Browser-Erweiterung direkt von Google herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

11.  Bekanntgabe von Datenpannen

RA MMag. Adametz ist bestrebt, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. derzuständigen Aufsichtsbehörde gemeldet werden; dies unter Bekanntgabe der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind.

12.  Kontaktdaten

Der Schutz Ihrer Daten ist RA MMag. Adametz wichtig. Er ist unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für IhreFragen oder Ihren Widerruf erreichbar:

RA MMag. Stefan Adametz, LL.M. MBA

E: office@adametz.at

T: +43 (1) 486820013

A: Weihburggase 30/Top 5, 1010 Wien