Seine Laufbahn begann als Interessenvertreter in der Wirtschaftskammer Österreich, wo er national wie international die Interessen des Außenhandels, des Elektrohandels, des Einrichtungsfachhandels, des Energiehandels, des Fahrzeughandels, des Maschinenhandels und der Landmaschinenbranche, des Sekundärrohstoffhandels sowie der Foto- Optik und Medizinproduktebranche gegenüber Politik, Verwaltung oder der Öffentlichkeit vertrat. Neben rechtlicher Beratung und Unterstützung der jeweiligen Handelsbranchen und Unternehmer gehörten auch die Begutachtung von Gesetzesentwürfen und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit, um Anliegen sichtbar zu machen, zu seinen Tätigkeiten. 2013 wechselte er in die Anwaltsbranche; zunächst bei Kerres Partners tätig, wechselte er 2014 zu fwp – Fellner Wratzfeld & Partner (Dispute Resolution, Handels-/Vertriebs- und Verbraucherrecht, Banking/Litigation). 2022 wurde er dort Equity Partner für Wachstumsfelder wie Product Life Cycle/E-Commerce, Life Sciences/Healthcare, Medizinrecht und Compliance.
Als Experte für Bank-/Anlegerrecht, Compliance und Wirtschaftsrecht (mit Schwerpunkt Handel/ Vertrieb/ Vertragsrecht/ AGB/ Produkt/Lieferkette/ESG), Liegenschaftsrecht sowie E-Commerce und Prozessführung berät er große wie kleinere Unternehmen und „Start-Ups“. Stefan Adametz ist Autor zahlreicher Publikationen und hält regelmäßig Vorträge zu wirtschaftsrelevanten Themen (u.a. Manz, ICC, Wirtschaftskammer Österreich). Akademisch vereint er Rechtswissenschaften und Geschichte (Universität Wien); postgradual LL.M. (Wirtschaftsrecht) und MBA.