Ich unterstütze und berate bei Verträgen mit Herstellern und Lieferanten ebenso wie bei der Gestaltung von Verträgen mit Kunden
Beratung zur Produktsicherheit und in Produkthaftungsfällen
Beratung zur Umsetzung der gesetzlichen Barrierefreiheitsanforderungen. VonWebsite-Compliance bis zu physischen Geschäftsräumen unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Implementierung.
Vertriebsrecht / Handelsvertreterrecht
Beratung zur Vertragsgestaltung von Handelsvertreter- und/oder Vertragshändlerverträgen sowie Beurteilung des Bestehens von allfälligen Ausgleichsansprüchen, die Berechnung der Höhe des Ausgleichsanspruchs sowie Unterstützung bei der Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen, Aufbau von Einkaufs-, Vertriebs- und Logistiksystemen
Abwehr und Geltendmachung von wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen
E-Commerce / Online Vertrieb
Der elektronische Handel bringt große Chancen, aber auch komplexe rechtliche Vorgaben: von DSGVO und Geoblockingverbot über Produktsicherheits- und Barrierefreiheitsgesetz bis hin zu rechtssicheren AGB, Verträgen und Webshops. Als auf E-Commerce spezialisierter Rechtsanwalt unterstütze ich Sie dabei, Ihre Online-Plattform und Ihre Verträge mit Kunden/Konsumenten rechtskonform und abmahnsicher zu gestalten – damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB)
MaßgeschneiderteAGB-Gestaltung für alle Geschäftsbereiche. Von B2B-Verträgen bis zu E-Commerce-Plattformen entwickle ich rechtssichere Geschäftsbedingungen, die Ihre Interessen schützen und gleichzeitig kundenfreundlich formuliert sind.
Product Compliance & Kennzeichnung
Umfassende Beratung zu Produktkennzeichnung, Etikettierung und Compliance-Anforderungen. Ob Lebensmittelkennzeichnung, CE-Kennzeichnung oder branchenspezifische Vorschriften - ich sorge für rechtskonforme Produktvermarktung.
Gewährleistungsrecht & Garantie
Egal ob der Vertragspartner Unternehmer oder Konsument ist – Gewährleistungsfragen führen oft zu Unsicherheiten und Konflikten. Ich unterstütze Sie bei der rechtssicheren Gestaltung von Verträgen, der Durchsetzung oder Abwehr von Gewährleistungsansprüchen sowie in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren. Ziel ist stets eine klare, praxisnahe Lösung, die Ihre Interessen bestmöglich wahrt und Haftungsrisiken minimiert. Ebenso unterstütze ich bei der strategischen Gestaltung von Garantiebedingungen.
Bewertungen bieten die Möglichkeit, Zufriedenheit mit Produkten oder Dienstleistungen sowie generell mit der Arbeitsqualität von Unternehmen öffentlich sichtbar zu machen. Bewertungen gab es schon immer. Während sie früher lediglich per Mundpropaganda vorgenommen wurden, erfreuen sich Bewertungen im Internet mittlerweile enormer Beliebtheit. Neben zahlreichen Bewertungsplattformen, die in den letzten Jahren entstanden sind, bieten auch zahlreiche Social-Media-Plattformen die Möglichkeit beispielsweise Produkte, Marken, Unternehmen Restaurants oder Hotels zu bewerten. Es gibt kaum jemanden, der sich – beispielsweise vor dem Kauf eines Produkts oder vor Buchung einer Reise – nicht anhand von Bewertungen informiert. Die wirtschaftliche Bedeutung von Bewertungen ist somit enorm. Daher verwundert es nicht, dass – gute wie schlechte – Bewertungen auch ein hohes Konfliktpotential. Ob Unternehmen oder Privatperson – eine ungerechtfertigte oder falsche Bewertung kann erheblichen Schaden anrichten. Ich unterstütze Sie dabei, solche Bewertungen rechtssicher zu prüfen und die notwendigen Schritte einzuleiten, um unzulässige Bewertungen zu löschen.
Als auf Lebensmittelrecht spezialisierter Rechtsanwalt unterstütze ich Unternehmen in Österreich bei allen rechtlichen Fragestellungen entlang der Wertschöpfungskette. Dazu zählen insbesondere die korrekte Kennzeichnung und Zulassung von Produkten, die rechtliche Begleitung bei behördlichen Maßnahmen im Bereich Lebensmittelsicherheit, die Vertretung in Verwaltungsstrafverfahren sowie die Beratung zur Bewerbung und zum Vertrieb von Lebensmitteln, auch im Fernabsatz. Unabhängig davon, ob es sich um Nahrungsergänzungsmittel, Säuglingsnahrung, Beikost, Tiefkühlprodukte, Weine, Spirituosen, Mineralwässer oder klassische Lebensmittel handelt – ich sorge dafür, dass Ihre Produkte rechtssicher am Markt platziert und erfolgreich vertrieben werden können.
Facebook, Twitter, Instagram & Co leben von den Inhalten ihrer Nutzer. Laufend werden Bilder und Texte oder Videos veröffentlicht. Während die Sozialen Netzwerke lediglich die technische Plattform zur Verfügung stellen, sind vor allem die Nutzer rechtlich für ihr Handeln selbst verantwortlich. Dies oftmals ohne sich dessen überhaupt bewusst zu sein, weshalb nicht selten sehr sorglos mit eigenen wie mit fremden Inhalten umgegangen wird. Als Rechtsanwalt unterstütze ich Sie bei der sicheren Gestaltung von Werbung (online wie Print) und von Social Media Auftritten. Ich unterstütze bei Abmahnungen und helfe Ihnen Ihr Recht durchzusetzen falls Dritte ihre Bilder oder Texte widerrechtlich verwendet haben oder Sie falls Sie oder Ihr Unternehmen im Internet beleidigt oder diffamiert wurden.